Rennrad Online-Shop – leichte und schnelle Fahrräder aus Dresden
Das Rennrad ist, auch wenn es der Name vermuten lässt, nicht nur für den Einsatz bei Straßenrennen gedacht, sondern kann auch in der Freizeit für das sportliche Fahren verwendet werden. Durch die schmalen Rennrad-Reifen von nur 23 bis 28 mm und den hohen Luftdruck ist der Rollwiderstand besonders auf geteerten Straßen und Radwegen sehr niedrig. So sind auf geraden Strecken mittlere bis hohe zweistellige Geschwindigkeiten problemlos möglich und bergab kann es gerne auch mal an die 100 km/h schnell werden.
Um bei Rennrädern das niedrige Gewicht von 6 bis 9 kg zu erreichen, wird der Großteil der Komponenten aus leichtem Aluminium und Carbon gefertigt. Ersteres kommt aufgrund des preiswerten Materials meist bei günstigen Rennrädern zum Einsatz, während das hochwertige Carbon mit seinem besonders leichten Gewicht und seiner Korrosionsbeständigkeit bevorzugt für High-End-Sportgeräte verwendet wird. Der typisch gebogene Lenker, ein schmaler Sattel, zuverlässige Bremsen und eine Schaltung mit bis zu 30 Gängen runden die Ausstattung des Rennrads ab. Viel mehr ist an einem Rennrad auch nicht dran, denn auf unnötige Komponenten, wie zum Beispiel Schutzbleche, Beleuchtung oder Gepäckträger, wird zugunsten eines niedrigen Gewichts sowie einer überragenden Performance komplett verzichtet.
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen ein umfangreiches Rennrad-Sortiment mit Rädern der Marken ARC8, CONWAY oder ORBEA an. Vom günstigen Einsteigermodell, über solide Mittelklasse-Modelle bis hin zum Hightech-Rennrad für anspruchsvolle Sportler steht alles für Sie bereit. Bei Der-Dynamo erhalten Sie so das passende, qualitativ hochwertige und top ausgestattete Rennrad zum fairen Preis.
Worauf Sie beim Kauf eines Rennrads achten sollten
Der Kauf eines Rennrads sollte gut überlegt sein, denn es gibt zahlreiche Faktoren, die Einfluss auf die Leistung, den Komfort und den Fahrspaß haben. Von der Wahl der Schaltung bis hin zur passenden Bereifung sollten Sie sich im Vorfeld intensiv mit den einzelnen Komponenten auseinandersetzen, um das perfekte Rennrad für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die richtige Schaltung für Ihr Fahrverhalten
Eine allgemeingültige Empfehlung für die beste Rennrad-Schaltung gibt es nicht, da die Wahl stark von Ihrem individuellen Fahrstil abhängt. Sie können sich zwischen einer mechanischen und elektronischen Schaltung entscheiden, wobei die gerade leichte Kettenschaltungen weitverbreitet sind. Sie werden am Lenker mit Schaltwippen bedient.
Der Rahmen als Herzstück des Rennrads
Die Wahl des richtigen Rahmens ist essenziell, da er die Fahreigenschaften Ihres Rennrads maßgeblich bestimmt. Hier haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen Aluminium und Carbon. Aluminiumrahmen sind kostengünstiger, allerdings schwerer als Carbon-Modelle. Hochwertige Carbonrahmen zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre exzellente Stoßdämpfung und ihre hohe Stabilität aus. Günstige Carbonrahmen können jedoch qualitativ geringer sein als hochwertige Aluminiumrahmen, weshalb sich ein genauer Blick auf die Verarbeitung lohnt. Unabhängig vom Material ist auch die richtige Rahmengeometrie für Sie entscheidend, um eine ergonomische Sitzhaltung zu gewährleisten.
Für welchen Rennradtyp sollten Sie sich entscheiden?
Rennräder gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich für unterschiedliche Einsatzbereiche eignen. Klassische Rennräder sind optimal für glatte Asphaltstraßen, während Gravel-Bikes für Schotter- und Feldwege konzipiert sind und eine komfortablere Geometrie aufweisen. Für besonders anspruchsvolle Offroad-Strecken bieten sich Cyclocross-Bikes an, die mit robusteren Reifen und stabileren Rahmen ausgestattet sind.
Scheibenbremsen oder Felgenbremsen?
Die Wahl des Bremssystems ist eine viel diskutierte Frage. Scheibenbremsen haben sich im Mountainbike-Bereich längst durchgesetzt, sind jedoch bei Rennrädern nach wie vor weniger verbreitet. Sie bieten eine hohe Bremskraft und sind bei Nässe besonders zuverlässig, bringen allerdings ein höheres Gewicht mit sich. Felgenbremsen sind dagegen leichter und werden von vielen Rennradfahrern bevorzugt, da sie in trockenen Bedingungen eine ausreichende Bremsleistung bieten.
Der richtige Lenker für optimalen Komfort
Die Form und das Material des Lenkers beeinflussen die Ergonomie und das Fahrgefühl. Aluminiumlenker sind preisgünstig und stabil, allerdings schwerer als ihre Pendants aus Carbon. Carbonlenker bieten ein geringeres Gewicht und eine bessere Dämpfung von Vibrationen, sind jedoch teurer. Entscheidend ist, dass der Lenker zu Ihrer Statur passt, um eine bequeme und ergonomische Sitzhaltung zu gewährleisten.
Laufräder: Aluminium oder Carbon?
Die Laufräder beeinflussen das Fahrverhalten erheblich. Aluminiumfelgen sind weiterhin die bevorzugte Wahl, da sie eine gute Bremsleistung und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Carbonfelgen sind leichter, können jedoch bei Nässe ein schlechteres Bremsverhalten aufweisen. Die Felgenhöhe spielt ebenfalls eine Rolle: Niedrigere Felgen sind leichter und beschleunigen schneller, während höhere Felgen eine bessere Aerodynamik und Stabilität bieten.
Die passende Bereifung für Ihr Rennrad
Die Reifenbreite hat direkten Einfluss auf den Fahrkomfort und die Performance. Standardmäßig werden 23-mm- oder 25-mm-Reifen verwendet. Während schmalere Reifen leichter sind, bieten breitere Modelle ein verbessertes Rollverhalten und mehr Komfort auf langen Strecken. Ein optimaler Reifendruck ist entscheidend, um den Rollwiderstand zu minimieren und die Fahreigenschaften zu optimieren. Qualitativ hochwertige Rennrad-Reifen zeichnen sich durch geringen Rollwiderstand, hohe Pannensicherheit und geringes Gewicht aus.
Rennrad Online-Shop – Rennrad testen und von unserem Service profitieren
Beim Kauf eines Rennrads sollten Sie die verschiedenen Komponenten sorgfältig abwägen, um ein Modell zu finden, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Die Wahl der Schaltung, des Rahmens, der Bremsen, des Lenkers, der Laufräder und der Reifen beeinflusst nicht nur die Fahrweise, sondern auch den Komfort und die Performance. Testen Sie Ihr neues Rennrad gerne in unserem Fahrradgeschäft in Dresden! Im Rahmen unseres professionellen Bikefittings können wir Ihr neues Rennrad auch noch passgenau auf Sie einstellen.
Ihr Wunsch-Rennrad können Sie bequem und schnell im Online-Shop kaufen oder Sie lassen sich ausführlich in unserem Fahrradgeschäft in Dresden beraten. Sie sind schon stolzer Besitzer eines Rennrads und wollen es warten oder reparieren lassen? Kein Problem. Unsere hauseigene Fahrradwerkstatt freut sich auf Ihren Besuch!